|
Der Neusiedler See Radmarathon nimmt Fahrt auf!
Der 29. Neusiedler See Radmarathon durch das UNESCO Weltkulturerbe im Osten Österreichs startet heuer am 3. Oktober 2021. Einen Tag vorher, am 2. Oktober, finden erneut die Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe sowie der 20. Mörbischer Lauftag statt. Neben neuen Strecken für die Zeitfahrer warten auf die Läufer Distanzen über 5 und 10 Kilometer.
Ungarn hat bereits seine Pforten wieder geöffnet und nach derzeitigem Stand sollte ein Grenzübertritt heuer kein Hindernis sein. Somit scheint die Originalstrecke über 125 Kilometer und 600 Höhenmeter rund um den Neusiedler See gesichert!
Neue Zeitfahrstrecke
Für die Einzel- und Paar Zeitfahrbewerbe am Samstag haben wir eine traumhafte, teilweise neue Zeitfahrstrecke. Sie führt über 26 Kilometer und ist im Gegensatz zu den letzten Jahren ein Rundkurs mit Start und Ziel vorm Gemeindezentrum von Mörbisch. Mit dem Live-Stream von K19.at können wir dann auch die Zeitfahren live übertragen“, sagt Organisator Johannes Hessenberger, der vor allem auch den Lauftag am 2. Oktober promoten will: „Viele Laufevents wurden heuer schon abgesagt. Wir sind froh, dass wir die Kinder- und Hauptläufe über 5 und 10 Kilometer durchführen können.“
Vogl & Co Oberwart erneut Autopartner
Johannes Hessenberger hat kürzlich Vogl & Co aus Oberwart erneut als Autopartner präsentiert. Sechs Autos des Autohauses werden den Begleittross des Neusiedler See Radmarathons begleiten. „Ich bin selbst begeisterter Hobbyradler und freue mich sehr über die Kooperation“, sagt Geschäftsführer Michael Postmann, der insgesamt acht Automarken vertreibt. www.vogl-auto.at
Das Starterfeld wächst
Das Starterfeld für den Neusiedler See Radmarathon wächst und täglich kommen Anmeldungen herein. „Das freut mich natürlich sehr und ich erwarte einen tollen Bewerb! Ebenso dabei sind wieder Ex-Skisprungstar Martin Koch, Starwinzer Leo Hillinger und Ex-Radprofi Rene Haselbacher mit seinem ehemaligen Teamkollegen Paco Wrolich“, freut sich Hessenberger.
Achtung,
ab 1. Juli kommt es wieder zu Nenngeldsprüngen für alle Bewerbe. Dem Veranstaltern ist sehr geholfen, je früher Anmeldungen getätigt werden, um eine ungefähre Anzahl der gesamten Starter zu haben.
Für Familien oder Angehörige der Radmarathonteilnehmer bzw. für alle Personen, die Rennatmosphäre schnuppern wollen und es aber trotzdem gemütlicher angehen wollen, haben die Organisatoren heuer wieder den 63 Kilometer langen Mini-Marathon von Mörbisch nach Illmitz und von dort mit der Schiffahrt Drescher wieder zurück nach Mörbisch im Programm.
|
|