Promiauflauf beim 32. Neusiedler See Radmarathon am 21. April
![]() |
||
sportshot.de
|
||
Promiauflauf beim 32. Neusiedler See Radmarathon am 21. AprilDer 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus steuert auf ein neues Rekordstarterfeld zu. Beim Saisonauftakt der Austria Top Tour werden sich heuer auch wieder viele Promis tummeln. Andreas Klöden, der zweifache Gesamtzweite der Tour de France, wird den Klassiker des Frühjahres, der erneut zur UCI Gran Fondo Series zählt, erstmals bestreiten. Und es gibt wieder Österreichische Meisterschaften im Paar- und Mannschaftszeitfahren vom Nachwuchs bis zu den Masters Kategorien!Unsere Stars sind alle Teilnehmer:innen aus über 38 Nationen. Aber es freut uns natürlich, dass wir heuer wieder viele Sportgrößen in Mörbisch begrüßen dürfen", eröffnet Organisator Johannes Hessenberger. Der 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus geht am 21. April 2024 rund um den Neusiedler See über 125 Kilometer über die Bühne. Tags zuvor finden die Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe, bei denen es auch wieder um die Österreichischen Meister Trikots geht sowie E-Bike- und Kinderrennen statt. Stargast Andreas KlödenDer Deutsche Andreas Klöden ist heuer der Stargast beim Radmarathon, der wieder den Auftakt der Austria Top-Tour bildet. Der 48-Jährige schaffte es 2004 und 2006 gleich zwei Mal als Gesamtzweiter der Tour de France aufs Podest in Paris. Auch sonst feierte der Deutsche Meister viele großartige Erfolge. Klöden wird wie seine prominenten Mitstreiter auch das Paarzeitfahren über 26 Kilometer am 20. April bestreiten."Ich freue mich sehr darauf, in einer wunderschönen Gegend mit Freunden und Radsportbegeisterten einen Radmarathon zu fahren. Und das in einem UNESCO-Weltkulturerbe. Es wird mein erster Besuch im Burgenland", freut sich Klöden auf seine Burgenland-Premiere. Neben dem Deutschen starten auch die ehemaligen Radprofis Rene Haselbacher, Paco Wrolich, Mathias Krizek und Reto Hollenstein der zuletzt im Team von Israel Premier tech fuhr. Mit dabei sind auch Starwinzer Leo Hillinger und der Ex-Skispringer Martin Koch aus Kärnten, der auf dem Rad eine ebenso gute Figur macht. Einer der Stars der Radmarathon-Szene ist auch der ehemalige Tour de France-Fahrer Johnny Hoogerland, der sich in den letzten Jahren gleich zwei Mal zum UCI Gran Fondo-Weltmeister kürte! Und noch ein klingender Name wird teilnehmen: Juraj Sagan, ehemaliger slowakischer Staatsmeister und Bruder des dreifachen Rad-Weltmeisters Peter Sagan. Juraj wird mit seinem Team von Pierre Baguette Cycling starten. Deutsche Rekord-Olympiasieger am StartWährend sie ihre Weltcupsaison noch bestreiten meldeten sich Tobias Wendl und Tobias Arlt - die Gold-Tobis - bei Johannes Hessenberger. "Wir waren im Vorjahr erstmals dabei und es hat so großen Spaß gemacht. Das Radfahren ist eine große Leidenschaft von uns und wir freuen uns auf unseren zweiten Start im Burgenland", sagte Tobias Arlt. Gemeinsam mit seinem Rodelpartner Wendl holten sie bisher insgesamt sechs Mal Olympiagold, zehn Mal WM-Gold und sie gewannen fünf Mal den Gesamtweltcup.Das Programm mit vielen EventsZahlreiche Events stehen im April 2024 wieder am Programm des Neusiedler See Radmarathons. Am Samstag, den 20. April, geht es vormittags mit dem 3. Mörbischer Kids Race los. Dabei können die Jüngsten aus verschiedenen Bewerben wählen, vom Bobby Car- über das Laufrad-Rennen bis hin zum Kids Race für Kinder im Alter von 5 bis 13. Danach kommt es wieder zur E-Bike-Challenge und am Nachmittag folgen die mittlerweile traditionellen Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe. Hier kann mit normalen Straßenrädern als natürlich auch mit Zeitfahrmaschinen gestartet werden. Und am Sonntag, den 21. April, folgt der 32. Neusiedler See Radmarathon, wo auch wieder die Business Ride-Wertung inkludiert ist. Ebenso können jene Radler, die es gemütlicher angehen wollen, den 65 Kilometer langen Mini-Marathon in Angriff nehmen. "Hier dürfen auch gerne E-bike Fahrer an den Start gehen da es ohnehin ohne Wertung ist, der Genuss der Natur steht hier im Fordergrund", sagt Hessenberger. Er führt bis Illmitz und von dort geht es mit der Fähre zurück nach Mörbisch.![]() Christoph Strasser mit exklusivem Podcast am 19. AprilEr ist der weltbeste Ultraradfahrer und überlässt nichts dem Zufall. Auch was seine Tätigkeiten abseits des Radsports betreffen. Der Rekordsieger des Race Across America, Christoph Strasser, betreibt seit einiger Zeit seinen eigenen Podcast "Sitzfleisch", der in den Ranglisten Österreichs und Deutschlands ganz oben in der Sportkategorie zu finden ist. Im Rahmen des 32. Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus wird der Extremsportler mit seinem Kollegen Flo Kraschitzer eine Live-Podcastveranstaltung in Mörbisch durchführen. Die Veranstaltung findet im Strandhaus Mörbisch (Seebad 1, 7072 Mörbisch am See) am Freitag, den 19. April 2024, ab 18:00 Uhr statt. Als Special Guest werden Christoph und Flo mit Johnny Hoogerland, derzeit einer der weltbesten Radmarathonfahrer, plaudern. Für Unterhaltung, Speis und Trank ist garantiert! Tickets für das Event gibt es hier.Und Christoph Strasser startet am 20. April auch beim Einzelzeitfahren! Nächster NenngeldsprungEnde Februar kommt es zum nächsten Nenngeldsprung für alle Bewerbe des Neusiedler See Radmarathons. Zahlreiche Events stehen im April 2024 wieder am Programm. Am Samstag, den 20. April, geht es mit Kinder- und E-Bike-Rennen los. Am Nachmittag folgen die Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe. Hier kann mit normalen Straßenrädern als auch mit Zeitfahrmaschinen gestartet werden. Und am Sonntag, den 21. April, folgt der 32. Neusiedler See Radmarathon und die Mini-Variante mit einer bequemen Fähren-Überfahrt von Illmitz nach Mörbisch.Erneut Österreichische Meisterschaften in MörbischOrganisator Johannes Hessenberger ist bei der 32. Auflage des Neusiedler See Radmarathons ein Coup gelungen, denn es werden am 20. April im Rahmen der Zeitfahrbewerbe wieder die Österreichische Meisterschaften in den folgenden Kategorien ausgetragen: |
||
Verbindet Euch mit unserer Facebook Seite oder Instagram-Seite, wir berichten zwischendurch immer wieder vom NRM und wer die Live Streams von K19 verpasst hat kann sie hier noch im Nachhinein betrachten. Du erhältst diesen Newsletter weil Du Dich entweder auf der Neusiedler See Radmarathon Homepage oder im Zuge der Teilnahme bei einem der vergangenen oder dem gegenwärtigen Bewerb zum Newsletter Empfang angemeldet hast. Falls Ihr von uns nicht mehr über Newsletter informiert werden wollt bitte hier vom Newsletterempfang abmelden. Wir freuen uns Euch in Mörbisch bald zu sehen! Sportliche Grüße! Euer NRM OK Team Wir bedanken uns bei all unseren Partnern und Sponsoren für die Treue und Unterstützung! |
||
